Schulklasse besucht begehbare PV-Anlage der Ilmtal eG

Energie erleben, statt nur darüber zu reden! Genau das konnte eine Schulklasse des Berufsbildungszentrums Weimar (BBZ), die gemeinsam mit italienischen Austauschschüler:innen die begehbare Photovoltaik-Anlage der Energiegenossenschaft Ilmtal eG auf der Dachterrasse der Notenbank besuchte. Die Exkursion, initiiert von BBZ-Lehrer Andreas Wicht, ermöglichte den Jugendlichen direkte Einblicke in die nachhaltige Energieerzeugung.

„Hier kann man live sehen, wie aus Sonnenlicht direkt nutzbarer Strom entsteht“, erklärte Christopher Gieb, Projektierer der Ilmtal eG, der die Gruppe durch die Anlage führte und die Funktionsweise erklärte. 

Wir finden es toll, dass erneuerbare Energien Platz im Schulunterricht bekommen. Denn gerade junge Menschen sollten verstehen, wie wichtig nachhaltige Energiequellen für unsere Zukunft sind und dass sie selbst Teil der Lösung sein können. Solche Exkursionen zeigen praxisnah, dass die Energiewende nicht nur ein abstraktes Konzept ist, sondern etwas, das direkt vor unserer Haustür passiert.

Bei uns kann jeder mitmachen und so die Energiewende in Bürgerhand ausbauen. Mehr Infos auf ilmtal-eg.de  

Foto: Ilmtal eG