Die Mitgliedsnummer 100 wurde sich bei der Energiegenossenschaft Ilmtal eG für ein ganz besonderes Mitglied aufgehoben: Prof. Dr. Harald Lesch. Der bekannte Astrophysiker, Naturphilosoph, Wissenschaftsjournalist und Fernsehmoderator wurde von Vorstand und Aufsichtsrat herzlich willkommen gehießen.
Für Vorstand Marcel Schwalbach ist die Mitgliedschaft eine glückliche Fügung: „Ich kannte die besondere Verbindung von Herrn Lesch zu Weimar durch seine Hochzeit mit Cecilia Scorza-Lesch und seine Schirmherrschaft der Kinderuniversität Weimar. Daher habe ich ihn angeschrieben und gefragt, ob er nicht bei uns Mitglied werden möchte.“ Und dann hat es auf Anhieb gepasst und die Idee gefiel. Herr Lesch ließ es sich nicht nehmen, persönliche Bekanntschaft mit den Verantwortlichen der Energiegenossenschaft zu machen. Dabei erläuterte er unter anderem seine Beweggründe für die Mitgliedschaft: „Früher gab es in dem oberhessischen Ort, in dem ich aufgewachsen bin, fünf Gaststätten, zwei Spielzeugläden, einen Bäcker, eine Poststelle und so weiter. Mittlerweile ist das meiste geschlossen, obwohl das Durchschnittseinkommen der Menschen deutlich gestiegen ist. Mit der dezentralen Energieerzeugung aus Erneuerbaren Energien besteht nun wieder die Chance Wertschöpfung in die Region zu holen und zu halten. Und genau das möchte ich unterstützen.“
Bisher betreibt die Energiegenossenschaft Ilmtal eG mit ihren rund 185 Mitgliedern elf Photovoltaik-Anlagen in Weimar und im Weimarer Land und hält zwei Beteiligungen an Windkraftanlagen. Neue Mitglieder werden jederzeit aufgenommen, Informationen dazu gibt es online oder im Büro in der Steubenstraße 22 in Weimar.
Herr Lesch möchte seine Mitgliedschaft mit Leben füllen. Für den 13.11.2021 ist eine gemeinsame Vorstellung seines neuen Buches „Erneuerbare Energien zum Mitreden und Mitmachen“ geplant.